

Florin Lowndes *1938
Geboren in Bukarest/Rumänien, studiert Florin von 1955-1961 an der Kunstakademie in Bukarest Monumentalkunst (Malerei, Glasfenster, Mosaik, Fresko, Keramik, Gobelin) und macht bereits in jungen Jahren eine erfolgreiche Karriere als Künstler. 1969 flieht er aus Rumänien und immigriert im Februar 1970 in die Vereinigten Staaten. In New York lernt er sehr bald die Anthroposophie kennen und gestaltet ab da sein künstlerisches Schaffen nach anthroposophischen Gesichtspunkten. Später unterrichtet er Kunst und Kunstgeschichte an Waldorf-Schulen in New York und in Washington, D.C. sowie interdisziplinäre Studien am Empire State College der State University New York.
George und Gisela O’Neil lernt er 1974 kennen und assistiert ihnen seitdem bis zu ihrem Tode 1988 bei ihrer anthroposophischen Forschung. Er erbt den literarischen Nachlass von George O’Neil — woraus das Buch »Der Lebenslauf« entstand. Ausgehend von O’Neils grundlegender Entdeckung der Systematik des Herz-Denkens führt er diese Forschung bis zum Jahre 2025 Jahre fort.
Seit 1998 lebt er in Deutschland; 2022 übersiedelt er nach Paraguay. Die Ergebnisse seiner Forschung, speziell mit Blick auf die theoretischen und praktischen Aspekte des Herz-Denkens, sind in Aufsätzen und Büchern publiziert, insbesondere in »Die Belebung des Herzchakra« (Stuttgart, 1996) und in »Das Erwecken des Herz-Denkens« (Stuttgart, 1998). In diesen beiden Büchern stellt er erstmalig die Methodik des Herz-Denkens in Steiners Geisteswissenschaft dar.
In 2007 — im 70. Lebensjahr — entscheidet er sich ein neues Monumental-Kunstwerk in Angriff zu nehmen: Die »Code-X Ausgabe — Rudolf Steiner decodiert«, eine Ausgabe in der nur die von Steiner selbst herausgegebenen Bücher — einundzwanzig an der Zahl — mit der Methodik des Herz-Denkens entschlüsselt dargestellt werden. Dafür entwirft er das Grundmuster jedweder Gedanken-Partitur. Für jedes der von ihm herausgegebenen Bücher schreibt er ausführliche Einleitungen. Die Code-X Bände bilden die Grundlage für das Studium des Herz-Denkens. — Neben seiner Forschung, seinen malerischen und schriftstellerischen Tätigkeiten leitet er bis 2021 Seminare zum Herz-Denken.





Sylvia Regina Weyand *1959
Aufgewachsen in Krefeld, begegnet Sylvia 1977 der Anthroposophie, besucht ein anthroposophisches Jugendseminar (Engen), studiert von 1978-82 Eurythmie in Wien, um dann als Lehrerin an der Überlinger Waldorfschule zu arbeiten. Nach einem schweren Autounfall Weihnachten 1983 entschließt sie sich zu einem zweiten Eurythmiestudium in Den Haag/Niederlande mit anschließendem Heileurythmie Studium. Durch diesen Unfall erlangt sie einen gewissen Grad von Hellsichtigkeit für die gesundheitlichen Befindlichkeiten ihrer Mitmenschen, die den Boden für ihre erfolgreiche therapeutische Arbeit legt. Nach 11 Jahren an anderen Orten kehrt sie im Sommer 1988 eher zufällig in ihre Heimatstadt Krefeld zurück und bleibt bis 2006.
Ab 1988 Aufbau der Heileurythmie Praxis; nebenher 3 Jahre Bühnen-Eurythmie in Witten und Essen. 1989 Mitbegründerin des neuen Krefelder Therapeutikums und Bauherrin seitens der Ärzte- und Therapeutenschaft. Drei Arbeitshallen einer alten Krawatten-Näherei werden zu Therapieräumen umgebaut. — Neben vielen Einzelpatienten Aufbau von Gruppen in Eurythmie und Anthroposophie. Durch die besondere Qualität ihrer Arbeit, diese stets lebendig-künstlerisch fortzuentwickeln, bleiben ihr die Menschen über viele Jahre treu, egal was sie anbietet: »Sie wissen schon, was für uns gut ist«. Am Ende ihrer Zeit im Therapeutikum sind es um die 100 Menschen, die jede Woche zu ihr kommen.
Aus der konkreten Anschauung der menschlichen Aura entwickelt sie eigene Methoden, die sie später mit Florin und der Systematik des Herz-Denkens durcharbeitet. Die Entwicklung einer Chakra-Eurythmie Anfang der 90-er Jahre bildet die Basis, es folgen Schwangerschafts-Eurythmie, Selfing, regelmäßige Kunstreisen in die Museen der Umgebung und Paris, eine Elternschule für Kindergarten-Eltern, Fortbildungen für Therapeuten in Aura-Wahrnehmung und Workshops für Architekten.
Aufgrund der eigenen Chakren-Arbeit, bekommt sie zum Geburtstag 1997 das Buch von Florin Lowndes »Die Belebung des Herz-Chakra« geschenkt und lädt ihn daraufhin zu einem Seminar in ihre Praxis ein. Durch verschiedenste Lebensumstände kommt dies erst vom 19.-21.3.1999 zustande. Schon bald geht die Geschichte dann gemeinsam weiter mit HeartThink.



DER LEBENSPLAN VON HEARTTHINK
Es gibt viele Arten von Biographien: die persönliche, die des Berufs oder die einer Firma. Tatsächlich liegt allen das gleiche Urbild des Lebensplans zugrunde.
Für die Erarbeitung eines solchen Lebensplanes schreibt man zunächst die Daten, Entwicklungen, Bewußtwerdungen und Ich-Entscheidungen so genau wie möglich nieder. Dann schaut man ein Jahrsiebt an und läßt es zu sich sprechen mit der inneren Frage: »Worum geht es hier eigentlich?«. Die Antwort faßt man in prägnante Titel, die man mehrmals überprüft. In diesem Prozeß des Titel Suchens wird einem nach und nach klar, worum es im Ganzen dieses speziellen Lebensplanes geht. — Die Heartthink Biographie sei in groben Zügen in dieser Weise dargestellt.
Dieses »Über uns« ist außerdem die persönliche Geschichte zweier Menschen, die gemeinsam das Herz-Denken erforscht und weiter entwickelt haben. Zugleich ist es ein Dank an alle Menschen, die durch ihre treue Teilnahme, den Kauf der Bücher und ihr ganz spezielles »Scherflein« Heartthink über all die Jahre in seiner Fülle möglich gemacht haben. — Ostern 2025

1. JAHRSIEBTPhysische Ebene: Tatsachen schaffen
BEKANNTMACHEN VON HERZ-DENKEN UND AURA-ARBEIT - ANFÄNGLICHES HERZ-DENKEN TRAINING
1999 -2006 — Seminarreisen in Deutschland, Schweiz, Finnland, Griechenland, Italien und USA. Alle Angebote beruhen auf dem Herz-Denken. Es gibt Wochenend-Seminare, Wochen-Seminare, Ferien-Seminare und regelmäßig stattfindende Fortbildungen in: Chakra-Eurythmie, anthroposophischer Medizin und Therapie, Biographie-Arbeit, Selfing, Kunst- und Naturbetrachtung.
2003-2007 - Vierjähriger Jahreskurs zum Herz-Denken, 1 Mal pro Monat samstags. Menschen beginnen sich zu vertiefen. Außerdem Jahreskurse zur Biographie-Arbeit.
2003-2004 - Florin erarbeitet das Grundmuster jedweder Gedanken-Partitur und wendet es als erstes für »Die Philosophie der Freiheit« an. Das Buch wird für den Offset-Druck vorbereitet, ohne Einleitungen von Florin. Aus Kostengründen sagen sie das Projekt Gott sei Dank ab, denn die Code-X Ausgabe wartet geistig schon auf ihre Geburt.
2003 - Die Marke Heartthink wird registriert. 2004 - Der Hearthink Verlag wird angemeldet.
2004 - Florin beginnt wieder als bildender Künstler zu arbeiten. Die erste Skizze für ein »Ich Bin« Bild entsteht und das Bild »Vierer Aura«. Gemeinsam entwerfen sie eine Reihe von Kunstobjekten für die Unterstützung der Aura-Arbeit. Es wird Gold gewählt, da es das Metall des Ich ist und dieses stärkt.
2005 - Ausführliche Inhaltsverzeichnisse für alle HT Methoden werden verfaßt mit der Idee, in nächster Zeit Bücher darüber zu schreiben. Das Projekt ruht, weil anderes zur Priorität wird.
2000 -2006 Heileurythmie Praxis nur noch eine Woche pro Monat, um Zeit für die eigene Ausbildung in Herz-Denken zu gewinnen. Die therapeutische Arbeit wird im April abgeschlossen. Statt Therapie wird ab jetzt nur noch eine vorausschauende Selbst-Entwicklung angeboten, die das ICH stärkt und die geistige Gesundheit fördert.
Ereignisse
Gedanken-Partitur
2003-04 - Das Grundmuster wird designed
2004 - Offset Probedruck »Philosophie«
Verlag
2003 - Registrierung Marke Heartthink
2004 - Anmeldung Heartthink Verlag
Kunst
2004 - Skizze eines 1. »Ich Bin« Bildes
2004 - Pflanzengefärbte »Chakra-Tücher«
2005 - »Vierer Aura Nr. 1«
2005 - Kunstobjekt »Gold-Stele«
2005 - Kunstobjekt »Gold-Altar«
2006 - Kunstobjekt »Gold-Schale«
Heileurythmie Praxis
2006 - Nach 18 Jahren Abschluß der Praxis
HT Methoden
Inhaltsverzeichnisse für Bücher über Eurythmie, Selfing, Biographie-Arbeit, Kunst- und Naturbetrachtung
2. JAHRSIEBTÄtherische Ebene: Erarbeitetes wird zur Entfaltung gebracht
DIE KREATIVEN JAHRE, DIE HAUPTARBEIT WIRD GELEISTET
2006 Sommer — Umzug nach Warburg. Eine Wohnung in einem Spätbarockschloss kann angemietet werden. Die großen, hohen und hellen Räume im Goldenen Schnitt bieten ideale Arbeitsbedingungen. Es ist der erste eigene Seminarplatz, allerdings ohne Übernachtungsmöglichkeiten. Dort finden zunächst Jahreskurse in Herz-Denken und Biographie-Arbeit statt.
2007 - Die vierjährige Heartthink-Bildung beginnt in der Toskana und in den Museen von Florenz. Vier Wochen pro Jahr Training in Herz-Denken an schönen Orten Mitteleuropas. Grundlage sind die in Folge erscheinenden Code-X Bände. Sie werden im Laufe der Jahre gemeinsam erarbeitet und gleichzeitig auf ihre Richtigkeit hin überprüft.
2007 Sommer - Geburt der Idee alle 21 Bücher Rudolf Steiners als Gedanken-Partituren herauszugeben. Im August Entschluß dies mit der Unterstützung zweier Freunde in Angriff zu nehmen.
Ab 2007 wird vor allem zuhause an den Code-X Bänden gearbeitet, die im Heartthink-Verlag herausgegeben werden. Vom Schreiben über Gestalten und Drucken bis zum Versand liegt alle Arbeit bei Florin und Sylvia. Die Seminar Tätigkeit wird reduziert, um Freiraum für die Bücher zu schaffen. Als »feste Einrichtung« bleiben die jährliche Heartthink-Bildung und die Chakren-Sommerwochen in den Kitzbüheler Alpen. Die Erarbeitung der Code-X Bände bildet den Mitelpunkt der Arbeit.
2012 — »The Human Life« wird komplett überarbeitet, neu gestaltet, alle Steiner Zitate geprüft und neu übersetzt, ein neuer Lebensplan wird erstellt.
2012 - Die zweite Heartthink-Bildung beginnt diesmal mit »open end«. Zweimal pro Jahr eine Woche bis Sommer 2021, in der die Code-X Bände kontinuierlich einer nach dem anderen erarbeitet und geprüft werden.
Kunst
Als Monumentalkünstler ist Florin Auftragskünstler. Sylvia wünscht sich von ihm eine Reihe von Bildern, die die Arbeit in Aura-Denken unterstützen. Gemeinsam entwerfen sie im Laufe der Jahre die Bilder »Ich Bin«, »Vierer-Aura«, »7 Chakren, groß«, »7 Chakren, klein«, »Ich-Gespräch«, 1 Paravent in Dunkelblau und Rosa, 3 Thangkas »Ich-Säule«, die alle von Florin malerisch umgesetzt werden. Sie sind ständige Begleiter während aller Seminare. Sylvia entwirft Aura-Tücher zum Erleben der 4 Wesenglieder.
In diesem Jahrsiebt werden alle Heartthink Methoden auf der Grundlage des Herz-Denkens in den Seminaren angewendet und geprüft: Eurythmie, Chakren und Aura, Selfing, Kunst- und Naturbetrachtung, Biographie-Arbeit, Ich-Gespräch.
Ereignisse
Erscheinungsdaten der Bücher:
2008: CX8 »Theosophie«, CX3 »Die Philosophie der Freiheit«
2009 - »Grundlinien einer Erkenntnistheorie«
2009 - »Wahrheit und Wissenschaft«
2009 - »Leitfaden zur Code-X Ausgabe«
2010 - »Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen«
2010 - »Die Schwelle der geistigen Welt«
2011 - »Friedrich Nietzsche«
2012 - »The Human Life«
Kunst für Aura-Denken
2007 - »Ich Bin«
201o - »Vierer-Aura Nr.2«
2011 - »Ich-Gespräch«
2008 -2014: »7 Chakren«, groß
2012 - 15 Sets »Aura-Tücher«
2012 - Paravent in »Dunkelblau-Rosa«
HT Team
2007 August - Begründung des Code-X Vierer-Teams
Anwendung und Durcharbeitung der HT-Methoden auf den Seminaren
Eurythmie, Selfing, Kunstbetrachtung, Naturbetrachtung, Biographie-Arbeit, Ich-Gespräch
Seminare
2007-11 HT-Bildung 1
2012-2021 HT-Bildung 2
2008-2021 Chakra-und Biographie-Sommerwochen
Betrachtungsgarten
2008-2017 Anlage eines Blumengartens für Aura-Training
3. JAHRSIEBTAstral-Ebene: Das Bisherige weiterführen und Neues beginnen
DIE ARBEIT WIRD WEITER GEFÜHRT, TROTZ WIDERSTÄNDEN ALLER ART
2013-2020 - Die Heartthink-Bildung und die Chakra-Sommerwochen finden kontinuierlich statt.
2013 - Malen der 3 großen Thangkas »Ich-Säule«.
2013 - Sylvia kreiert einen Jahreskurs »Ich-Schule - Beruf Mensch«. Ein Samstag pro Monat. Training in systematischer Selbst-Entwicklung mit Aura-Wahrnehmungs-Training und Biographie Arbeit. 2013 -2017 - Jährliche Ich-Schule.
2014 - Im Frühjahr erscheint »Der Lebenslauf«.
2014 - Im Sommer schwere Gesundheitskrise Florins, die sich über zwei Jahre hinzieht; er ist erschöpft von der Arbeit der letzten Jahre. Die bestehenden Gruppen laufen weiter; dafür werden neue Code-X Bände erarbeitet, aber nicht mehr als Bücher veröffentlicht.
2017 - Im Herbst Überlegungen für einen Umzug. Florin kann nicht mehr reisen, möchte aber gerne weiterarbeiten. Er ist im 80. Lebensjahr.
2018 - Januar Umzug in den Südschwarzwald. Ein erstes Seminarhaus fürs Herz-Denken soll entstehen.
2018-2021 - Über vier Jahre wird ein ehemaliger Berggasthof mit viel Eigenarbeit und knappen finanziellen Mitteln auf allen Ebenen umgestaltet und geistig durchgearbeitet zu einem Seminarhaus fürs Herz-Denken. Ein Blumengarten rund ums Haus zum Training in Aura-Denken wird angelegt. Das eigene kreative Arbeiten an den Code-X Bänden bleibt dabei auf der Strecke. Aber: »Wer nicht sät, wird nicht ernten.« … Hiermit ist der Keim für die Zukunft eines Herz-Denken Campus gelegt.
Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Menschen. Die alten Gruppen folgen in den Schwarzwald. Neues kommt hinzu: eine Intensiv-Schulung für fortgeschrittene Herz-Denker und diverse Einführungskurse finden statt. Außerdem nutzen Menschen den Ort für ihr Sabbatical.
2020 - Kennenlerntage, Ferienseminare, Heartthink-Bildung, Chakra-Sommerwochen, Sabbaticals.
2020 - Eine 2. Heartthink-Bildung Gruppe beginnt. Wieder zweimal pro Jahr eine Woche.
Ereignisse
2013 - 3 Thangkas »Ich-Säule«
2014 - »Der Lebenslauf«
2014 - »7 Chakren«, klein
2018 - Umzug in den Südschwarzwald
Ein erstes Seminarhaus fürs Herz-Denken
2018-2021 - Anlage eines Blumengartens für Aura-Training
2018-2020 - Sabbaticals
Seminare
2012-2021 - HT-Bildung, alte Gruppe
2020-2021 - HT-Bildung, neue Gruppe
2013-2017 - Jährliche Ich-Schule
2008-2021 - Chakra-und Biographie-Sommerwochen
2018-2020 - Einführungen
4. JAHRSIEBTIch-Ebene: Das Ich ist gefragt, um die Krisen zu meistern
EINE REICHE GEMEINSAME ZEIT NEIGT SICH DEM ENDE ZU …
… FLORIN ÜBERGIBT DIE WEITERARBEIT AN SYLVIA
2020 - Die große Weltkrisen-Inszenierung beginnt und trifft allmählich auch uns. Alle festen Gruppen laufen weiter, es gibt noch immer diverse Einführungskurse. Zunächst können wir auf unserer Insel im Schwarzwald weiter arbeiten.
2021 - Die Arbeit wird ständig erschwert; nur noch Systemrelvantes darf »life« veranstaltet werden. In einem nach außen komplett verdunkelten Haus finden innen weiterhin wunderbare Seminare statt, allerdings nur noch mit uns bekannten Menschen. Werbung für das Erreichen neuer Menschen ist nicht mehr möglich.
2021 - April/Mai Korrekturlesen CX5, 6, 7, 20 für eine baldige Herausgabe. Sie findet aufgrund verschiedener Umstände nicht statt. Es wird allmählich deutlich, daß die Weiterarbeit unter diesen nicht enden wollenden Schwierigkeiten nicht möglich ist.
2021 Oktober - die letzte HT-Bildungswoche.
2021 - Am 1. Dezember fällt die Entscheidung, das Projekt aufzugeben. Drei Jahrsiebte Heartthink-Seminare mit Sylvia und Florin finden damit ihren Abschluß.
2022 - Im Februar Umzug nach Paraguay und Zurechtfinden in neuen Verhältnissen.
2021-2024 - Florin erarbeitet mit amerikanischen Freunden die Rohfassungen englischer Übersetzungen von »Das Erwecken des Herz-Denkens«, CX1, CX2 und »Der Egoismus in der Philosophie«.
2023 - Entwurf und Baubetreuung eines Atelier-Wohnhauses von April bis Dezember.
2024 Ostern - Florin übergibt aus Gesundheitsgründen die Arbeit an Sylvia. Sie ist nun die alleinige Herausgeberin und Erbin des schriftlichen Nachlasses. — Es folgen viele Gespräche über alles Nötige für die Weiterarbeit. Die Herz-Denken-Formen der noch fehlenden Code-X Bände werden durchgeschaut, geprüft und ergänzt. Fragen des Copyrights und der Autorisierung werden geklärt. Die Mißachtung unseres geistigen Eigentums durch Raubkopien in englisch und in romanische Sprachen ist ein Ärgernis.
2024 Sommer - Sylvia gibt zum ersten Mal die Code-X Bände allein heraus. Es erscheinen alle bisherigen Code-X Bände, außerdem »Das Erwecken des Herz-Denkens« integriert in die Code-X Ausgabe und neu als CX5 »Goethes Weltanschauung«. Gedruckt wird in Deutschland. Dank Internet und Mithilfe einer Freundin, die sich um den Versand kümmert, ist eine solche Aktion von Paraguay aus möglich.
2024 - Im Herbst erarbeiten Florin und Sylvia die englischen Übersetzungen vieler anthroposophischer Grundvokabeln und überprüfen auch deutsche bisher verwendete Herz-Denken Ausdrücke. Sie übersetzen das Inhaltsverzeichnis von »Das Erwecken des Herz-Denkens« ins Englische, die Rohfassung der Übersetzung des ganzen Buches wird überarbeitet.
2024 ab September - Erarbeitung einer Biographie Website mit Materialien der HT-Biographie-Arbeit.
2025 - Ab Februar entsteht eine neue Heartthink Website.
Sie soll die Arbeit im Original bewahren, die Historie aufzeigen, die Fülle des Herz-Denkens zur Erscheinung bringen und Menschen in ihrem eigenen Studium unterstützen. Gleichzeitig ist die Seite ein großer Dank an Florin für seine nun 50-jährige Arbeit und Forschung zum Herz-Denken. Ohne ihn wäre tatsächlich von der gesamten Arbeit, für die George O‘Neil den Grundstein gelegt hat, für die Nachwelt so gut wie nichts vorhanden. In tiefer Hochachtung und von ganzem Herzen danke, lieber Florin!
Ostern 2025
Ereignisse
2018-2021 - Erschaffung eines Hauses fürs Herz-Denken
2018-2021 - Anlage eines Blumengartens für Aura-Training
2021 Oktober - Ende der HT Seminare
2022 - Umzug nach Paraguay
2021-24 - Englische Rohfassungen einiger CX-Bände
2023 - Bau Atelier-Wohnhaus
2024 Ostern - Übergabe von Florin an Sylvia
Druck der Code-X Ausgabe
2024 Sommer - Neudruck aller bisherigen CX Bände
2024 Sommer - Neuerscheinungen:
»Das Erwecken des Herz-Denkens« als Gedanken-Partitur
»Goethes Weltanschauung«
2025 Februar - Neu: Biographie Website
2025 Ostern - Neue Hearthink Website



Unterstützung
Die Gesellschaft für organisch-lebendiges Denken, kurz GolD e. V. unterstützte dankenswerterweise von 1994 bis 2022 die Forschung zum Herz-Denken.
Wegen unseres Wegzuges aus Deutschland wurde dieser Verein aufgelöst.
Die weitere Arbeit finanziert sich seitdem aus privaten Mitteln, dem Verkauf von Büchern und PDFs und von Herzen kommenden Geldgeschenken von Freunden. Da der Menschenkreis, der sich das Herz-Denken mithilfe der Code-X Ausgabe erarbeitet noch sehr klein ist, sind die Einnahmen durch die Bücher weiterhin gering. Das hat uns aber nie davon abgehalten hochwertige Bücher herauszugeben, denn ein großer Inhalt braucht eine entsprechende Form. Von Herzen kommende Geschenke sind jederzeit willkommen.